Digitale, verschlüsselte Kommunikationsarten
Anleitungsvideo
Grundlegende Videoanleitungen
Grundsteuerung
Antenne montieren. Einschalten der Fernsteuerung
Installation der Antennen. Einschalten des Monitors
Überprüfung des Ladezustands und Anschluss der Batterie der Bodenplattform. Einschalten der Bodenplattform
Übersicht der Bedienelemente des UGV Sirko-S1
Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Hauptmodule
Aufladen der Batterie des UGV Sirko-S1
Befahrung von Abfahrten und Steigungen
Abwurf der TM-62 am UGV Sirko-S1
TX-BOXER: Grundlegende Anleitungen zur Fernsteuerung
Telemetrie auf dem TX BOXER für das UGV Sirko-S1
Steuerung der Module und Zusatzgeräte am UGV Sirko-S1
Antennen am TX BOXER für das UGV Sirko-S1
Kamerasteuerung über TX BOXER am UGV Sirko-S1
Energie- und Motorsteuerung auf dem TX BOXER für das UGV Sirko-S1
Bedienelemente des TX BOXER für das UGV Sirko-S1
TX12: Grundlegende Videoanleitungen für die Fernsteuerung
Inbetriebnahme des UGV Sirko-S1 nach der Einlagerung
Modifikationen des UGV Sirko
Grundlegende Videoanleitungen
Grundsteuerung
Antenne montieren. Einschalten der Fernsteuerung
Installation der Antennen. Einschalten des Monitors
Überprüfung des Ladezustands und Anschluss der Batterie der Bodenplattform. Einschalten der Bodenplattform
Übersicht der Bedienelemente des UGV Sirko-S1
Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Hauptmodule
Aufladen der Batterie des UGV Sirko-S1
Befahrung von Abfahrten und Steigungen
Abwurf der TM-62 am UGV Sirko-S1
TX-BOXER: Grundlegende Anleitungen zur Fernsteuerung
Telemetrie auf dem TX BOXER für das UGV Sirko-S1
Steuerung der Module und Zusatzgeräte am UGV Sirko-S1
Antennen am TX BOXER für das UGV Sirko-S1
Kamerasteuerung über TX BOXER am UGV Sirko-S1
Energie- und Motorsteuerung auf dem TX BOXER für das UGV Sirko-S1
Bedienelemente des TX BOXER für das UGV Sirko-S1
Dokumente
Beendigung der Konservierung und Wiederinbetriebnahme der ferngesteuerten Plattform UGV Sirko-S1
1. Vorbereitung:
1) Sicherheit:Stellen Sie sicher, dass der Bereich für die Reaktivierung den Sicherheitsanforderungen (Belüftung, Beleuchtung, Brandschutz) sowie der Betriebsanleitung entspricht:
- Die Umgebungstemperatur muss zwischen –6 °C und +25 °C liegen.
- Die Luftfeuchtigkeit darf keine Kondensation auf den Geräten verursachen.
- Die Luftbewegung darf 3 m/s nicht überschreiten.
2) Werkzeuge:
Bereiten Sie Seitenschneider und Scheren zum Durchtrennen von Bändern und Folien vor.
3) Dokumentation:
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit und lesen Sie die Betriebsanleitung für das UGV Sirko-S1, das Produktdatenblatt sowie alle Begleitdokumente.
4) Plombenprüfung:
Untersuchen Sie sorgfältig die Siegel des Militärvertreters und des Herstellers. Dokumentieren Sie deren Zustand (Foto/Video) vor dem Entfernen.
5) Personal:
Stellen Sie sicher, dass das mit der Reaktivierung beauftragte Personal eine theoretische und praktische Schulung zum Einsatz des UGV Sirko-S1 abgeschlossen hat – entweder im Ausbildungszentrum des Herstellers oder in einem zertifizierten Trainingszentrum mit entsprechender Herstellerlizenz.
2. Auspacken:
(ohne Änderungen)3. Einbau der Batterie:
Siehe unter diesem Link4. Erstinspektion und Überprüfung :
Siehe unter diesem Link5. Dokumentation:
(ohne Änderungen)Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns και wir helfen Ihnen gerne